„Breathe2Change“ – neues Luftqualitätsmessnetz in Tucuman/Argentinien
„Breathe2Change“ – neues Luftqualitätsmessnetz in Tucuman/Argentinien
Mit der Einrichtung des „Instituts für Atmosphären- und Umweltforschung“ verfolgt die Bergische Universität Wuppertal die Zielsetzung, ein fachbereichsbezogenes Kompetenzzentrum für die Atmosphären- und Umweltforschung zu schaffen, das zunächst die Forschung im Bereich Atmosphärenchemie und Atmosphärenphysik beinhaltet und das zugleich Aufgaben in der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses im Forschungsgebiet des Instituts wahrnimmt.
Zur Erreichung der Ziele nimmt das Institut u. a. die folgenden Aufgaben wahr:
Die Institutsordnung steht zum Download bereit.
zuletzt bearbeitet am: 27.04.2022