„Breathe2Change“ – neues Luftqualitätsmessnetz in Tucuman/Argentinien
„Breathe2Change“ – neues Luftqualitätsmessnetz in Tucuman/Argentinien
Emissionsmessungen liefern Eingangsparameter für atmosphärische Modelle und sind somit für die Beschreibung der Zusammensetzung der Atmosphäre von großer Bedeutung. Gezielte Emissionsstudien können aber auch dazu dienen, Motorenemissionen z.B. durch Veränderungen der Kraftstoffzusammensetzung oder durch Einsatz neuer Katalysatoren zu reduzieren. Im Folgenden sind einige Beispiele aus der Physikalischen Chemie in Wuppertal aufgelistet:
Abbildung 1: Das ATAR-Triebwerk im Prüfstand der RWTH Aachen
Abbildung 2: Feldspiegelreck hinter der Schubdüse des ATAR- Triebwerks
Abbildung 3: Reck mit dem Spektrometer und den Gegenspiegeln bei der Montage
zuletzt bearbeitet am: 28.10.2022