„Breathe2Change“ – neues Luftqualitätsmessnetz in Tucuman/Argentinien
„Breathe2Change“ – neues Luftqualitätsmessnetz in Tucuman/Argentinien
Funktionsprinzip eines „Liquid Core Waveguide“
Bei diesem Verfahren, werden Spurenstoffe durch selektive chemische Reaktionen als Farbstoff in Lösung gebracht und dann hochempfindlich in einer sogenannten „Liquid Core Waveguide“ in Langwegabsorption nachgewiesen. Bei der Entwicklung der Geräte wird insbesondere ein Schwerpunkt auf die Vermeidung von Querempfindlichkeiten gegenüber anderen Spurenstoffe (Interferenzen) gelegt.
LOPAP-Messgerät zum Nachweis von salpetriger Säure
zuletzt bearbeitet am: 21.01.2020