„Breathe2Change“ – neues Luftqualitätsmessnetz in Tucuman/Argentinien
„Breathe2Change“ – neues Luftqualitätsmessnetz in Tucuman/Argentinien
Die von den Infrarot-Detektoren gemessene Strahlung wird den einzelnen Höhenstufen zugeordnet. Aus dem Verhältnis der Intensitäten von zwei bestimmten Wellenlängenbereichen lässt sich für einen ersten Überblick ein so genannter Wolkenindex (CI = Cloud Index) ableiten, der die "Durchsichtigkeit" der Atmosphäre für Infrarotstrahlung angibt. Der Cloud Index längs der Flugroute ist in den nachfolgenden Plots farbig kodiert dargestellt, wobei die undurchsichtigen Wolken blau wiedergegeben werden.
Transferflug 1: Oberpfaffenhofen - Larnaca (Zypern) am 04.11.2005
Transferflug 2: Larnaca (Zypern) - Dubai am 04.11.2005
Transferflug 9: Thailand- Hyderabad (Indien) am 13.12.2005
Transferflug 11: Dubai - Larnaca (Zypern) am 16.12.2005
Transferflug 1: Verona (Italien) - Marrakesh (Marokko) am 31.07.2006
Transferflug 2: Marrakesh - Ouagadougou (Burkina Faso) am 01.08.2006
Transferflug 3: Ouagadougou - Marrakesh am 16.08.2006
Transferflug 4: Marrakesh - Verona am 17.08.2006
Lokalflug 3: Kiruna am 22.01.2010. Der graue Kreis markiert die polare stratosphären Wolke (PSC).
Lokalflug 4: Kiruna am 24.01.2010. Der grauen Kreise markieren die polaren stratosphären Wolken (PSC).
zuletzt bearbeitet am: 10.01.2020